audatis DIALOG: Datenschutz und Informationssicherheit praxisnah
In unserem Video- und Audiopodcast werden aktuelle Themen aus der Welt des Datenschutzes und der IT-Sicherheit für Unternehmen und Organisationen diskutiert und Tipps für die pragmatische Umsetzung und Herangehensweise gegeben.
Zum regelmäßig erscheinenden Format erhalten Sie außerdem ergänzende Whitepaper, welche die Themen des audatis DIALOG behandeln und Lösungsansätze zu den Problemstellungen anbieten.
Darüber hinaus bieten wir passende Themenworkshops an, um die Inhalte aus dem audatis DIALOG weiter vertiefen und individuelle Fragen stellen zu können.
Eine Zusammenfassung der einzelnen Inhalte zu den Themen finden Sie auf dieser Seite:
audatis DIALOG 62 – Business Continuity Management bei Cloud-Service-Ausfällen
audatis DIALOG 61 – Cyberversicherungen auf dem Prüfstand: Risiko bald nicht mehr versicherbar?
audatis DIALOG 60 – Stellungnahme der Datenschutzkonferenz zu Microsoft 365 – Anbieterwechsel nötig?
audatis DIALOG 59 – Phishing trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung
audatis DIALOG 58 – Aufrechterhaltung der Fachkunde beim DSB und ISB
audatis DIALOG 57 – Physische Sicherheit und eine offene Unternehmenskultur: Wie passt das zusammen?
audatis DIALOG 55 – Technischer Datenschutz auf Webseiten durch Webseiten Scanner
audatis DIALOG 54 – Transfer Impact Assessment (TIA)
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
TIA Vorlage Dokument: | Link zum Shop |
TIA Vorlage audatis MANAGER: | Link zum audatis MANAGER |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
audatis DIALOG 53 – Allianz Risk Barometer 2022: Top Risiko Cybervorfälle
audatis DIALOG 52 – Ransomeware Angriffe auf Unternehmen von Hacker Gruppe REvil
audatis DIALOG 51 – Neue Probleme beim Einsatz von Google Fonts & Analytics
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Blogartikel zum Thema: | Google Webfonts Briefe Google Webfonts Google Analytics |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
audatis DIALOG 50 – Einwilligungen auf Webseiten korrekt einholen
audatis DIALOG 49 – Neue Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz zum Direktmarketing
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Orientierungshilfe Direktwerbung (DSK) | Link |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
audatis DIALOG 48 – Business Continuity Management: Fortbestand des Unternehmens in Krisen sichern
audatis DIALOG 47 – BSI warnt vor Kaspersky
audatis DIALOG 46 – Google kauft Cybersecurity-Unternehmen
audatis DIALOG 45 – Anlasslose Prüfung durch das BayLDA
audatis Dialog 44 – Wie erstellt man ein Auditprogramm?
audatis Dialog 43 – Zero Trust Sicherheitsmodell
audatis Dialog 42 – Entscheidung über Cookie Nutzung (TCF)
audatis DIALOG 41 – Sind Cyber-Versicherungen für Unternehmen sinnvoll?
audatis DIALOG 40 – Cybersecurity Trends 2022
audatis DIALOG 39 – Cookie Consent Tools & Datenschutz
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weitere Informationen | Link |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
audatis DIALOG 38 – 3G am Arbeitsplatz
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Muster: Informationspflichten DS-GVO zu 3G Kontrolle am Arbeitplatz (29,75 €) | Link |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
audatis DIALOG 37 – Ransomware-Angriff auf Mediamarkt und Saturn
audatis DIALOG 36 – Videoüberwachung in Unternehmen
audatis DIALOG 35 – Datenpannen in der Praxis
audatis DIALOG 34 – Dienstleisteraudits und Sicherheit in der Lieferkette
audatis DIALOG 33 – Cloud-Sicherheit & Sicherheitslücke in der Microsoft Cloud
audatis DIALOG 32 – Cybersecurity und Cybersecurity Assessment
audatis DIALOG 31 – Neue Standarddatenschutzklauseln – Wird nun alles besser?
Folge 30: W-LAN Sicherheitslücken: Eine Gefahr für Unternehmen
Folge 29: 3 Jahre DSGVO – Grund für eine Party?
Folge 28: audatis DIALOG 28 – EU-Whistleblowing-Richtlinie
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Event zum Thema (20. Mai 2021) | Link |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 27: audatis DIALOG 27 – 1 Jahr Datenschutz – Rückblick, News und Outtakes
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorlagenpaket Microsoft 365: | Link |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 26: audatis DIALOG 26 – Drittstaatentransfer und Mailchimp
Folge 25: Microsoft Exchange Sicherheitsvorfall Hafnium
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 24: Datenschutzrisiken bei Mitarbeitern
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 23: Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz
Folge 22: Brexit und die Auswirkungen auf den Datenschutz
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 21: Fraglicher Datenschutz bei der Clubhouse App
Folge 20: Incident Management und IT-Sicherheitsvorfälle
Folge 19: Entschließung der EU zur digitalen Verschlüsselung
Folge 18: Sicherheit in der Software-Lieferkette
Folge 17: Phishing
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 16: Internet der Dinge (IoT) und Sicherheit
Folge 15: Passwortsicherheit und Passwortmanager
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 14: Datensammelflut in Alltagsgegenständen
Folge 13: BvD Herbstkonferenz 2020: Microsoft 365 & Datenschutz
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Vortrag auf der BvD Herbstkonferenz 2020 | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 12: TISAX®* Standard zur Informationssicherheit
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Kostenloser Workshop: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
*TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association.
Folge 11: Datenschutzmanagement und Datenschutzmanagementsystem
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Kostenloser Workshop: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 10: Sichere Softwareentwicklung
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Kostenloser Workshop: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 9: Datenschutz beim Einsatz von Sprachassistenten und Kameras im Gesundheitswesen
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 8: Security Awareness & Social Engineering im Zusammenhang mit dem „Twitter-Hack“
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 7: Auswirkungen des EuGH Urteils zum EU-US Privacy-Shield für Unternehmen
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Workshop: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 6: Aktuelle IT-Security Bedrohungslage für Unternehmen
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Workshop: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 3: Datenschutz und Informationssicherheit für Startups und Unternehmensgründer
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Förderprogramm Datenschutz und Informationssicherheit für Startups: | ![]() |
Workshop: | Anfragen an: startup@audatis.de |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
Folge 2: Digitale Arbeitszeiterfassung per App und Cloud unter Datenschutzgesichtspunkten
Audio & Video: | ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Whitepaper: | ![]() |
Workshop: | ![]() |
Einfach auf das Symbol klicken, um zum gewünschten Inhalt zu gelangen.