
WEITERBILDUNG
Details zur Veranstaltung
Datenschutz bezieht sich nicht alleine auf die EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), auch andere Gesetze und Verordnungen müssen beachtet werden. Um den Überblick nicht zu verlieren und sich auf dem Laufenden zu halten, was Recht, Technik und Praxiswissen angeht, bieten wir dieses Auffrischungsseminar als Webinar für Ihre Fachkunde.
Jetzt auch in der audatis ACADEMY Mitgliedschaft verfügbar
Der bestellte (interne oder externe) Datenschutzbeauftragte muss sicherstellen, dass er z.B. durch regelmäßige Weiterbildungen, seine geforderte Fachkunde aufrechterhalten muss (z.B. nach Art. 37 und 38 DS-GVO).
Da sich die Anreise- und Übernachtungskosten für ein Tagesseminar häufig nicht rechnen, haben wir uns dazu entschlossen das erste Onlineseminar für die Weiterbildung von Datenschutzbeauftragten auf den Markt zu bringen.
In 2 Einheiten á 120 Minuten gehen wir auf die neusten Entwicklungen im Datenschutzrecht sowie der technischen und organisatorischen Maßnahmen ein und stellen die Inhalte durch Präsentation, Live-Demonstration und Fragerunden dar.
Voraussetzungen:
Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Rechner mit einem Web-Browser sowie mindestens einem Kopfhörer / Lautsprecher zur Sprachausgabe. Sie können jedoch auch über ein mobiles Gerät wie Laptop, iPad, iPhone, Android oder Blackberry mittels einer speziellen App an der Veranstaltung teilnehmen. Weder eine Webcam noch ein Mikrofon sind notwendig, sofern Sie diese nicht nutzen möchten.
Wir verwenden für unser Webinar die Software GOTOMEETING, welche keine Administrationsrechte auf dem PC erfordert. Sie benötigen lediglich einen Internetbrowser mit aktiver Internetverbindung sowie einen Lautsprecher / Headset.
Über die GOTOMEETING App können Sie an unserem Webinar auch per iPad oder Smartphone teilnehmen.
Wenn Sie sich selbst ins Webinar einbringen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon / Headset um verbal Fragen stellen zu können. Alternativ können Sie diese aber auch in einem Chatfenster tippen.
Ihr Nutzen:
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse der wichtigsten Anforderungen des Gesetzgebers zum Datenschutz und bringen sich auf den neusten Stand (Update der Fachkunde).
- Sie erhalten wichtige Beispiele aus der Praxis und können diese später im eigenen Betrieb / der eigenen Behörde einsetzen.
- Sie bleiben auf dem Laufenden was Hilfsmittel und Software-Tools sowie technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz betrifft.
- Sie kommen den Anforderungen der Aufsichtsbehörden zur Aufrechterhaltung Ihrer Fachkunde nach und bilden sich gemäß Art. 37 und 38 DS-GVO weiter.
- Sie sparen Reisezeiten und Reisekosten und schonen dabei auch noch die Umwelt.
Inhalt des Seminars:
Die Agenda der Schulung wird stets mit aktuellen Ereignissen, Themen und Urteilen aufbereitet und deshalb erst kurz vor der Schulung finalisiert und veröffentlicht.
Erste Einheit (09:00 – 11:00 Uhr):
- Tätigkeiten des Gesetzgebers (neue Gesetze bzw. Änderungen)
- Tätigkeiten der Behörden (Prüfaktivitäten, Bußgelder und Beschlüsse der Aufsichtsbehörden)
- Tätigkeiten der Rechtsprechung (aktuelle Urteile mit Datenschutzbezug)
- Fallstudie
Zweite Einheit (14:00 bis 16:00 Uhr):
Jeder Termin mit eigenem Themenschwerpunkt in der zweiten Einheit:
Technische und organisatorische Maßnahmen
Die Leistungen:
Im Seminarpreis sind enthalten:
- Unsere Zufriedenheits-Garantie mit Geld-zurück-Versprechen
- die ausführlichen elektronischen Seminarunterlagen (PDF)
- 2 x 120 Minuten Onlineseminar (von 9:00 bis 11:00 Uhr sowie von 14:00 bis 16:00 Uhr)
- eine Teilnahmebescheinigung zur Aufrechterhaltung der Fachkunde nach Art. 38 DS-GVO
Dauer und Teilnehmer:
- Die Veranstaltung findet an 2 aufeinanderfolgenden Sitzungen am gleichen Tag jeweils von 9 – 11 Uhr und 14 – 16 Uhr statt.
- Zur intensiven Arbeit garantieren wir kleine Gruppen von min. 4 bis max. 30 Teilnehmern.
Die Kosten:
- Der Preis für die 2 x 120 Seminarminuten inkl. aller Leistungen beträgt 269,- € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Wir gewähren einen Frühbucherrabatt von 10% bei Buchung bis 50 Tage vor Seminarbeginn.
- Ab dem 2. Teilnehmer pro Firma gewähren wir weitere 10% Rabatt.
Weitere Informationen:
WEITERBILDUNG
Weitere Veranstaltungen

Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Erlernen Sie das Handwerkszeug eines Datenschutzbeauftragten und legen Sie damit den gesetzlich notwendigen Grundstein in Bezug auf die Fachkunde laut Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Onlineausbildung zum Datenschutzkoordinator (Live-Online-Seminar)
Unsere Onlineausbildung zum Datenschutzkoordinator bringt Ihnen in 2 Lerneinheiten Theorie und Praxis bei, um den (internen oder externen) Datenschutzbeauftragten bestmöglich zu unterstützen.