Datenschutz-Workshop zum audatis DIALOG (Live-Online-Workshop)

In unserem Podcast „audatis DIALOG“ behandeln wir alle 2 Wochen neue Themen rund um den Datenschutz und die Informationssicherheit mit großer Praxisrelevanz für Unternehmen und andere Organisationen. Aus unserer Erfahrung kommen bei der Umsetzung stets Fragen auf, welche wir mit diesen Datenschutz-Workshops ansprechen und beantworten möchten. Sie dürfen also ganz konkrete Fragen einbringen und andere Teilnehmer können davon ebenfalls profitieren oder neue Ansätze für die Umsetzung erhalten. 

Die Datenschutz-Workshops zum audatis DIALOG finden jeweils in der Woche nach der Veröffentlichung einer neuen Podcast-Folge statt und beziehen sich inhaltlich auf diesen sowie das begleitende Whitepaper.

Teilnehmer können Ihre Fragen bereits im Vorfeld an dialog@audatis.de schicken, um unseren Experten die Beantwortung etwas einfacher zu gestalten. Natürlich dürfen die Fragen aber auch direkt live im Workshop gestellt werden.

Wir werden die Datenschutz-Workshops zum audatis DIALOG in einer Webkonferenz durchführen, an der Sie live teilnehmen können.

Alternativ haben Sie einige Tage später auch die Möglichkeit die Aufzeichnung des Workshops zum reduzierten Preis zu erwerben (bei der Aufzeichnung entfällt dann allerdings die Möglichkeit des Fragenstellens).

Voraussetzungen:

Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Rechner mit einem Web-Browser sowie mindestens einem Kopfhörer / Lautsprecher zur Sprachausgabe. Sie können jedoch auch über ein mobiles Gerät wie Laptop, iPad, iPhone, Android oder Blackberry mittels einer speziellen App an der Veranstaltung teilnehmen. Weder eine Webcam noch ein Mikrofon sind notwendig, sofern Sie diese nicht nutzen möchten.

Wir verwenden für unser Webinar die Software GOTOMEETING, welche keine Administrationsrechte auf dem PC erfordert. Sie benötigen lediglich einen Internetbrowser mit aktiver Internetverbindung sowie einen Lautsprecher / Headset.

Über die GOTOMEETING App können Sie an unserem Webinar auch per iPad oder Smartphone teilnehmen.

Wenn Sie sich selbst ins Webinar einbringen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon / Headset um verbal Fragen stellen zu können. Alternativ können Sie diese aber auch in einem Chatfenster tippen.

Ihr Nutzen:

  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse der wichtigsten Anforderungen des Gesetzgebers zum Datenschutz in Bezug auf das jeweilige Thema.
  • Sie erhalten wichtige Beispiele und pragmatische Umsetzungstipps aus der Praxis und können diese später im eigenen Betrieb / der eigenen Behörde einsetzen.
  • Sie können sich mit unseren Experten zu konkreten Fragen austauschen und auch durch die Fragen und Erfahrungen der anderen Teilnehmer profitieren.

Inhalt des Workshops am 04.06.2020:

Workshop (09:00 – 11:00 Uhr):
  • Überblick der Problemstellung bei der Einführung digitaler Arbeitszeiterfassungssysteme
  • Praxisorientierte Tipps für die Umsetzung
  • Urteile und Fallbeispiele aus der Praxis
  • Individuelle Fragen und Antworten

Die Leistungen:

Im Seminarpreis sind enthalten:

  • Unsere Zufriedenheits-Garantie mit Geld-zurück-Versprechen
  • die elektronischen Seminarunterlagen (PDF)
  • 1 x 120 Minuten Onlineseminar (von 9:00 bis 11:00 Uhr)

Dauer und Teilnehmer:

  • Die Veranstaltung findet jeweils von 9 – 11 Uhr  statt.
  • Zum intensiven Austausch garantieren wir kleine Gruppen von 4 bis max. 25 Teilnehmern.

Die Kosten:

  • Der Preis für den Live-Workshop inkl. aller Leistungen beträgt 99,- € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
  • Ab dem 2. Teilnehmer pro Firma gewähren wir weitere 10% Rabatt.
  • Die Aufzeichnung stellen wir Ihnen ca. 2-3 Tage später zum Preis von 49,- € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Die Referenten:

Carsten Knoop und sein Team der audatis Consulting GmbH stehen Ihnen je nach Thema als Experten und Gesprächspartner im Workshop zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Unsere aktuellen Termine für dieses Seminar: