Datenschutz für IT-Leiter und IT-Experten

Lernen Sie praxisbezogen, welche gesetzlichen Datenschutzanforderungen an die IT gestellt werden und worauf bei Datenschutzaudits zu achten ist.

Neben den täglichen Herausforderungen beim Betrieb Ihrer IT-Systeme kommen auch immer mehr Anforderungen aus dem Bereich Datenschutz auf Sie zu.
Ob als Auftragnehmer, interner oder externer Dienstleister: häufig werden Sie mit den Anforderungen des Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) konfrontiert. Auch andere Gesetze wie das BDSG, TMG oder TKG spielen hierbei eine wichtige Rolle.

Nach Art. 28 DS-GVO steht auch immer häufiger die Prüfung vor und während eines Vertragsverhältnisses zur Auftragsdatenverarbeitung auf dem Plan (Datenschutzaudit), um die technischen und organisatorischen Maßnahmen aus Sicht des Datenschutzes sicherzustellen.
Wer sich vor dem Gespräch mit dem Datenschutzbeauftragten oder einem Kunden bzw. vor einem Audit auf die möglichen Herausforderungen und Schwachstellen aus Sicht des DS-GVO vorbereiten möchte, ist in diesem Seminar richtig.

Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten einen Überblick der wichtigsten gesetzlichen Grundlagen und können dadurch auf Augenhöhe mit Ihrem Datenschutzbeauftragten argumentieren.
  • Sie bekommen eine Übersicht für die Zusammenhänge von Datenschutz und IT-Sicherheit und lernen die Anforderungen an Datenschutzaudits kennen.
  • Dabei erfahren Sie die wichtigsten Punkte, die einen Auditor während einer Prüfung interessieren und erklären wie Sie sich optimal auf diese vorbereiten.
  • Sie ersparen sich oder Ihrem Unternehmen dadurch aufwendige Nachprüfungen bei Audits.
  • Sie bleiben auf dem Laufenden und können die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz einschätzen und bewerten, um Ihre eigenen Ziele im Bereich der IT optimal platzieren und im Unternehmen umsetzen zu können.

Inhalt des Seminars:

  • Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) an die IT praxisbezogen aufbereitet.
  • Besonderes Augenmerk auf technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 28 DS-GVO.
  • Welche Datenschutzprobleme können beim Betrieb von IT-Systemen auftreten?
  • Worauf achtet der Datenschutzbeauftragte und wie bereiten Sie sich auf Gespräche mit ihm vor?
  • Wir bereiten Sie auf ein Audit durch den Auftraggeber vor?
  • Welche Anforderungen nach Art. 28 DS-GVO an die Auftragsdatenverarbeitung und die entsprechenden Verträge gestellt werden.
  • Möglichkeiten zur Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen (z.B. in Projekten und Prozessen) sowie beim Betrieb von Internetangeboten (Telemedien).
  • Fragen und Antworten

Die Zielgruppe:

  • IT-Leiter ohne oder mit geringen Kenntnissen im Bereich Datenschutz.
  • IT-Administratoren oder IT-Projektleiter, die sich um die Datenschutzanforderungen der Kunden und Geschäftspartner kümmern bzw. bei Datenschutzaudits beteiligt sind.

Die Leistungen:

Im Seminarpreis sind enthalten:

  • Zufrieden oder Geld-zurück-GarantieUnsere Zufriedenheits-Garantie – ansonsten bekommen Sie Ihre Gebühren zurück
  • Die ausführlichen Seminarunterlagen als PDF
  • Eine Teilnahmebescheinigung

Dauer und Teilnehmer:

  • Die Veranstaltung findet von 9 – 16 Uhr statt.

Die Kosten:

  • Der Preis für dieses Seminar inkl. aller Leistungen beträgt 499,- € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
  • Wir gewähren einen Frühbucherrabatt von 5% bei Buchung bis 50 Tage vor Seminarbeginn.
  • Ab dem 2. Teilnehmer pro Firma gewähren wir weitere 10% Rabatt.

Der Referent:

Carsten Knoop ist Inhaber der Unternehmensberatung audatis Consulting und als TÜV zertifizierter Datenschutzauditor und IT- Security-Manager im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit aktiv.

Er hat Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mannheim und der Universität Duisburg-Essen studiert und bringt über 10 Jahre IT-Erfahrung aus international tätigen Konzernen sowie der IT- Sicherheit mit.

Er ist als Trainer für verschiedene Bildungsinstitute tätig.

Weitere Informationen:

Unsere aktuellen Termine für dieses Seminar: