Unternehmen in NRW gegen Cyberangriffe absichern mit der Förderung MID-Digitale Sicherheit
Mit dem Förderprogramm MID-Digitale Sicherheit des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen werden kleine und mittlere Unternehmen unterstützt, ihre digitale Sicherheit im Betrieb zu stärken.
Das Ziel der Förderung ist es, Sicherheitslücken im eigenen Betrieb aufzudecken, zu beheben und so resilienter gegenüber Cyberangriffen zu werden. Das Förderprogramm bietet die Chance: eine Investition in die Sicherheit des eigenen Unternehmens – mit staatlicher Förderung und bis zu 80% Zuschuss – zu realisieren.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Cybersecurity sind förderfähig durch das Förderprogramm MID-Digitale Sicherheit. Wir unterstützen Sie mit einem kostenlosen Erstgespräch und Handlungsempfehlungen, um das Sicherheitsniveau in ihrem Unternehmen nachhaltig zu erhöhen.
Ihre Vorteile:
- Bis zu 80% Zuschuss vom Staat
- Onlineantrag im Förderportal
- Unterstützung durch uns als Dienstleister
- Unternehmen abgesichert gegenüber Cyberangriffen
Auf einen Blick: Förderung MID-Digitale Sicherheit
Wer wird gefördert? | Was wird gefördert? (u.a.) | Förderquote | Fördersumme | Antragsart |
Kleine oder mittlere Unternehmen in NRW | Penetrationstests, Schwachstellenanalysen, Cyber-Sicherheitsberatung, Sensibilisierungsmaßnahmen (z.B. Phishing-Kampagnen) | 60-80% | Mind. 4.000 € und max. 15.000 € | Online |
Quelle: https://www.mittelstand-innovativ-digital.nrw/mid-digitale-sicherheit
Beispiel: Penetrationstest für 16.000 € – 15.000 € Förderzuschuss = 1.000 € Eigenanteil
Wer ist berechtigt?
- KMU (kleines oder mittleres Unternehmen) mit Unternehmenssitz in NRW
- weniger als 250 Mitarbeitende in Vollzeit
- Umsatz von maximal 50 Mio. Euro im Jahr
- oder Bilanzsumme von maximal 43 Mio. Euro
Der Ablauf

Unsere Partnerschaften


Unterstützung durch unseren Cybersecurity-Auditor
