Datenrettung – Datenwiederherstellung
Es gibt zwei Möglichkeiten für einen Datenverlust, bei dessen Beseitigung wir Ihnen weiterhelfen können.
Datenverlust durch Löschen
Die betroffenen Daten werden im Betriebssystem versehentlich oder bewusst gelöscht z.B. durch „Leeren des Papierkorbs“ in Windows. Damit sind diese Daten jedoch noch nicht zwingend verloren. Mit Hilfe spezieller Software können wir in einem gewissen zeitlichen Rahmen die verlorenen bzw. gelöschten Daten aufspüren und wiederherstellen.
Dies gilt übrigens auch für absichtlich gelöschte Inhalte (z.B. um einen Betrugsfall zu vertuschen).
Datenverlust durch defekten / beschädigten Datenträger
Ist ein Datenträger (z.B. Festplatte, USB-Stick) erst einmal beschädigt müssen meist Spezialisten im Reinraumlabor ans Werk um wichtige Daten noch retten zu können.
Dies kann beispielsweise in folgenden Fällen funktionieren:
-
Brandschaden / Feuer
- Wasserschaden / Hochwasser
- Defekte am Datenträger / Headcrash
- Überspannung
- Sonstige Gewalteinwirkungen
Je nach Ausgangssituation ist jedoch nicht jedes Datenrettungsunternehmen gleich gut geeignet. Daher arbeitet audatis Services mit verschiedenen Datenrettungsspezialisten zusammen und kann seinen Kunden die besten Preise und Leistungen je nach individueller Lage bieten.