Cybersecurity Assessments

Endlich keine Angst mehr vor Hackern – mehr als nur ein Gefühl von Sicherheit

Komplexer werdende Infrastrukturen und zunehmend digitalisierte Prozesse bieten zahlreiche Einfallstore für Cyberangriffe.

Doch woher wissen Sie, ob Ihr Unternehmen ausreichend gegen Angriffe durch Hacker und Mittbewerber geschützt ist?

Mit unserem Cybersecurity Assessment geben wir Ihnen eine realistische Einschätzung Ihres Sicherheitsniveaus und simulieren die Vorgehensweise eines echten Angreifers.

Damit können Sie bei uns rechnen

Bei vielen Mitbewerbern werden Sicherheitsanalysen auf einzelne Systemkomponenten durchgeführt, welche Sie als Kunde selbst definieren müssen.

Doch wer garantiert Ihnen, dass die Angreifer den gleichen Weg nehmen würden wie Sie?
Selten birgt ein einzelnes System das größte Sicherheitsrisiko, sondern die Kombination aus verschiedenen Komponenten und nicht ausreichend sensibilisierten Mitarbeitern.

Wir bei audatis ziehen den ganzheitlichen Ansatz vor:
Sie bestimmen gemeinsam mit uns den Rahmen und wir versuchen wie ein realer Angreifer zunächst mit dem geringsten Aufwand den größten Schaden zu simulieren. Auf Wunsch bieten wir Ihnen alle Maßnahmen des Cybersecurity Assessments auch als einzelne Leistung an.

Durch unser Cybersecurity Assessment gewinnen Sie als Kunde immer:

  • Entweder Sie verbessern durch die Ergebnisse unserer Analyse Ihre Sicherheit oder
  • wir haben keine relevanten Sicherheitsrisiken gefunden und Sie erhalten unser Cybersecurity Testat.
    Dieses kann als Grundlage für Cyberversicherungen oder als Nachweis von wirksamen technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Erfüllung des Art. 24 Abs. 1 i.V.m. Art. 32 DS-GVO dienen.
  • Ebenfalls kann unser Testat für die Erfüllung der Anforderungen an Auditprogramme zur Überprüfung der Informationssicherheit aus 9.2 und 18.2 der ISO 27001 sowie Systemaudits nach 5.2.6 und unabhängigen Prüfungen (Assessments) der Informationssicherheit aus 1.5 der VDA ISA (TISAX) genutzt werden.

Der Ablauf des Cybersecurity Assessments

  1. In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch stimmt ein Cybersecurity Experte mit Ihnen in Abhängigkeit von Budget und Schutzbedarf den optimalen Rahmen des Assessements ab.
  2. Darauf basierend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot mit einem möglichen Ausführungszeitraum.
  3. Nach Beauftragung erfolgt die Durchführung des Cybersecurity Assessements, wobei wir Sie über kritische Schwachstellen sofort informieren und das weitere Vorgehen in Rücksprache mit Ihnen anpassen können.
  4. Das Ergebnis erhalten Sie in Form eines schriftlichen Berichts mit Maßnahmenvorschlägen, welchen wir Ihnen in einem persönlichen Abschlussgespräch erläutern und für Rückfragen zur Verfügung stehen.
  5. Sofern die Voraussetzungen für die Vergabe eines Cybersecurity Testats erfüllt sind, wird dieses erteilt und ausgehändigt.

Cybersecurity Assessment –  Was ist das und was steckt eigentlich dahinter?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Teilbereiche des Cybersecurity Assessments

Wenn Sie wünschen, bieten wir Ihnen die folgenden Leistungen auch separat an

Social Engineering

Phishing

Bulk-Phishing

Spear-Phishing

IT-Schwachstellenanalyse und Penetrationstest/Pentest


Haben Sie Fragen oder Beratungsbedarf?

Gerne stehen wir Ihnen in einem unverbindlichen und persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Nehmen Sie einfach schriftlichen Kontakt mit uns auf oder rufen Sie uns an.
05221 87292-0

Wir freuen uns auf Sie.